top of page

TeamWerkBalance

Pferde.Stärken.Gesundheit

TeamWerkBalance steht für die therapeutische und fördernde Arbeit mit dem Pferd – ein Angebot für Kinder, die auf körperlicher, emotionaler oder sozialer Ebene Unterstützung brauchen.

Im Mittelpunkt steht dabei immer die positive Entwicklung des Kindes – durch die achtsame, individuelle Interaktion mit dem Pferd. Ob auf dem Pferderücken oder vom Boden aus: Die gemeinsame Zeit mit dem Tier schafft Vertrauen, Sicherheit und Motivation. Und genau das öffnet Räume für Veränderung und Wachstum.

6O5A0653_edited.jpg

Ziele & Wirkung

Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit stärken

Kinder erleben sich im Umgang mit dem Pferd als wirksam

– sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen

und wachsen über sich hinaus.

 

Körperwahrnehmung & Motorik fördern

Durch Bewegung am und mit dem Pferd werden Gleichgewicht, Haltung und Bewegungskoordination spielerisch geschult.

  • Gezieltes An- und Entspannen der Muskulatur (Muskeltonus)

  • Schulung der Grob- und Feinmotorik

 

Gleichgewicht & Haltung verbessern

Das Reiten auf dem sich bewegenden Pferd trainiert automatisch das Gleichgewichtssystem und stärkt eine stabile, aufrechte Körperhaltung – ganz ohne Druck.

 

Kognitive Fähigkeiten & Konzentration steigern

Strukturierte Abläufe, kreative Aufgaben und Bewegungsimpulse fördern:

  • Konzentration & Aufmerksamkeitsspanne

  • Gedächtnisleistung & Denkflexibilität

 

Emotionale Wahrnehmung & Selbstregulation fördern

Pferde reagieren direkt auf Körpersprache und innere Anspannung. Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und angemessen mit ihnen umzugehen.

Sprache & sprachliche Ausdrucksfähigkeit verbessern

Im gemeinsamen Erleben mit Tier und Mensch entstehen viele sprechanregende Situationen, die den Wortschatz erweitern und den kommunikativen Mut stärken.

 

Soziale Kompetenz & Beziehungsfähigkeit entwickeln

Ob im Zweierkontakt mit dem Pferd oder im Gruppengeschehen – Rücksichtnahme, Miteinander und soziale Verantwortung werden lebendig geübt.

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Kinder, die durch gezielte Förderung in ihrer Entwicklung gestärkt werden sollen – ganz unabhängig von einer konkreten Diagnose. Besonders profitieren Kinder mit:

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Motorischen Auffälligkeiten oder Koordinationsschwierigkeiten

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen (z. B. AD(H)S)

  • Sprachentwicklungsstörungen oder sprachlichen Unsicherheiten

  • Emotionalen Herausforderungen oder Ängsten

  • Verhaltensauffälligkeiten oder sozialem Rückzug

  • Psychosomatischen Beschwerden

  • Beeinträchtigungen oder Behinderungen

  • Niedrigem Selbstbewusstsein & geringem Körpergefühl

​Auch Kinder, die einfach mal durchatmen sollen, einen sicheren Ort brauchen oder mit viel Freude ihre Stärken entdecken möchten, sind bei uns genau richtig.

TeamwerkBalance schafft einen geschützten Raum, in dem Kinder gestärkt werden – auf ihre ganz eigene Weise.

Mit Pferden an der Seite, einem starken Netzwerk im Rücken und ganz viel Herz.

Individuelle Angebote & Begleitung

Ob Einzelstunden oder Kleingruppen – jedes Angebot wird individuell auf das Kind und seine Bedürfnisse abgestimmt.

Der Start erfolgt mit einem Erstgespräch und einer ausführlichen Anamnese, um gemeinsam Ziele und mögliche Förderbereiche zu definieren.

Regelmäßiges Feedback und Austausch mit den Eltern sowie beteiligten Fachkräften sorgen für Transparenz und einen optimalen Entwicklungsprozess.

bottom of page