
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Katharina Krekeler (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten über die Teilnahme an Kursen, Angeboten, Kindergeburtstagen oder Veranstaltungen im Rahmen der Reitpädagogik.
2. Teilnahmegebühren und Zahlungsmodalitäten
2.1 Monatskurse
-
Die Teilnahmegebühr für Monatskurse beträgt 60 € pro Monat und ist jeweils für den gesamten Monat im Voraus zu entrichten.
-
Die Zahlung erfolgt spätestens bis zur ersten Reitstunde des jeweiligen Monats entweder in bar oder per Überweisung auf folgendes Konto:
KATHARINA KREKELER
IBAN: DE21 3545 0000 1560 9829 59
Verwendungszweck: Name des Kindes und Monat -
Zusätzlich wird einmal jährlich ein Betrag von 20 € für die Mitgliedschaft im Reitverein Blücher e.V. Sevelen fällig. Dieser ist direkt an den Verein zu entrichten.
2.2 Reitpädagogische Angebote und Ferienkurse
-
Die Kosten richten sich nach der jeweils angegebenen Kursgebühr.
-
Die Gebühr ist entweder am Kurstag vor Ort bar zu zahlen oder im Voraus per Überweisung auf das oben genannte Konto.
-
Stornierungen sind bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen wird die volle Kursgebühr fällig.
2.3 Kindergeburtstage
-
Die Kosten für Kindergeburtstage sind spätestens 14 Tage vor dem Termin fällig.
-
Erst mit Eingang der Zahlung gilt die Buchung als verbindlich.
-
Stornierungen:
-
bis 14 Tage vor dem Termin: kostenfrei
-
bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % der Kosten
-
weniger als 7 Tage vorher: 100 % der Kosten
-
Zahlung auf das oben genannte Konto unter Angabe von Name des Kindes und Datum.
2.4 TeamwerkPro – Angebote für Teams, Führungskräfte & Organisationen
-
Leistungsumfang: TeamwerkPro umfasst individuell zugeschnittene Angebote, wie z. B. Workshops, Coachings, Kommunikationstrainings oder Teamentwicklungsmaßnahmen mit Pferden.
-
Preise: Die Kosten richten sich nach dem jeweils individuell vereinbarten Angebot. Ein verbindliches Angebot wird schriftlich (per E-Mail oder Vertrag) erstellt.
-
Zahlung: Die Teilnahmegebühren sind spätestens bis zu dem im Angebot vereinbarten Termin fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das angegebene Konto.
-
Stornierungsbedingungen:
-
Stornierungen und Umbuchungen sind nur nach den im jeweiligen Angebot individuell vereinbarten Bedingungen möglich.
-
Diese Bedingungen werden vor Vertragsschluss ausdrücklich schriftlich festgelegt und sind Vertragsbestandteil.
-
-
Änderungen durch die Anbieterin: Die Anbieterin behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Wetterextreme, Erkrankung, höhere Gewalt) zu verschieben oder ein Ersatzangebot zu stellen.
3. Vertragsdauer und Kündigung (Monatskurse)
-
Eine Kündigung ist ausschließlich zum Monatsende möglich.
-
Geht keine schriftliche Kündigung bis spätestens zum 15. eines Monats ein, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
4. Ausrüstung und Sicherheit
-
Alle Teilnehmenden sind verpflichtet, geeignete Kleidung zu tragen:
-
Reithelm (Leihhelme stehen kostenlos zur Verfügung)
-
festes Schuhwerk
-
wettergerechte, enganliegende Kleidung (z. B. enge Hose oder Leggings, keine Röcke oder Kleider)
-
bei Bedarf: Sonnencreme, Mückenschutz o. ä.
-
-
Hinweis: Einige private Unfallversicherungen leisten bei Kopfverletzungen nur, wenn eine ordnungsgemäße Reitkappe getragen wurde. Fahrradhelme sind ggf. nicht ausreichend.
5. Unterrichtsausfall, Ferien und Krankheit
-
An gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Der Monatsbeitrag reduziert sich entsprechend.
-
Bei Nichterscheinen des Kindes (z. B. Krankheit, Urlaub, private Termine, Kursabbruch) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatzstunden.
-
Der Unterricht findet grundsätzlich wetterunabhängig auf dem Reitgelände des Reitvereins Blücher Sevelen (Koetherdyck 26, 47661 Issum-Sevelen) statt.
-
Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Glatteis, Sturm, Schneefall) behält sich die Anbieterin vor, eine alternative Kursgestaltung ohne Pferd anzubieten.
6. Haftung
-
Die Teilnahme am Reitunterricht, an Kursen sowie der Aufenthalt auf dem Reitgelände erfolgen auf eigene Gefahr.
-
Eine Haftung der Anbieterin für Schäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruht.
-
Es wird ausdrücklich empfohlen, eine private Unfallversicherung abzuschließen.
7. Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.